Bei den Alpaka...und bei den Hühnern..!!
Vorgestern war noch alles weiss und wir genossen einen wunderschönen Wintertag...
Schon der morgen versprach ein suuuper Tag zu werden.Die Hunde genossen das spielen bei strahlendem Sonnenschein,lagen draußen im Schnee,und liessen sich von der Sonne bestrahlen.
Heute nun ist alles grau in grau, nachdem es gestern geregnet hat. Der Schnee ist wieder weg, die Sonne versteckt sich irgendwo, und die Temperaturen sind auch wieder gestiegen.
Dennoch ist es schön draußen,mild und zur Freude von den Alpaka und den Hühner, sind die Gräser wieder sichtbar,und somit gibt es für sie richtig zu tun.
Die Hühner liegen am liebsten im Alpakastall, dort ist es schön sandig,und man kann im Sand baden oder einfach nur herum liegen.
Die Alpaka und unsre Hühner verstehen sich problemlos.
Marco und Benito sind sofort zur Stelle, wenn Stefan kommt. Sie wissen, es gibt was gutes...
Manchmal ein kl. Stück Apfel, Gras oder feingehackte Rüebli..Alles wird mit Begeisterung genommen, von den Hühnern und den Alpaka.
Unser Star ist natürlich Romeo,unser (Orpington) Hahn. Er schaut auf seine Herde..was ihm nicht passt, versucht er zu vertreiben... so auch manchmal Stefan oder mich...und DAS ist dann im Fall nicht immer lustig!
Wie haben auch noch 3 'Kücken'. Eigentlich gaben wir ihnen wenig überlebungs Chancen, denn sie schlüpften ende Oktober... Aber siehe da, sie leben , und gehen bei Wind und Wetter raus, sogar dann, wenn die Alten drin bleiben. Immer werden sie beschützt von der Glugge, einem braunen Seidenhuhn namens Munggi.
Nie hätte ich gedacht, dass Hühner so lustig und unterhaltsam sein können.Diese Gruppendynamik ist einfach herrlich,lehrreich und spannend.
Seit ein paar tagen haben wir ein neues Huhn,sie sieht aus wie unsre Goldi, und heisst
Georgette....Noch pickt sie alleine, aber schon bald wird sie sich bei der Gruppe aufhalten.
.
wir haben 3 verschiedene Hühner-Rassen:
DIVA, Orpington-Henne
SCHNEEWEISSCHEN,ein Seiden Huhn
NUNU,ein Cochin Huhn
Es ist immer spannend und lustig, sich bei dem Federvieh aufzuhalten ..Was haben wir schon gelacht
wegen unsrem Hühnern und 'em Güggel'..
Von Wachteln und Tauben
Auch die Wachteln sorgen immer für Unterhaltung. Sie sind überhaupt nicht scheu,und wenn man in ihren Käfig kommt, picken sie einem an den Schuhen rum und kommen aus dem Stroh hervor.
Zur Zeit 'wohnen' auch die Tauben bei ihnen.
Sobald der Frühling einzug hält, dürfen sie hinaus. Aber wir denken, es gefällt ihnen eigentlich recht gut in ihrem Exil. Sie gurren und sind so schön, wir lieben sie innig.
Manchmal geht auch eine unsrer Katzen an den Käfig, und bedauert es, nur von draussen schauen zu können;so von oben herab, und manchmal klettern sie auch am Gitter hoch.. Diese Katzen...!!
Doch umsonnst, in diesen Käfig kommt kein ungebetener Gast hinein. Dafür haben Stefan und Gyuri
bestens gesorgt.
DARUM wird es uns nie langweilig
.
Wir geniessen die frischen Eier der Hühner,und auch wenn sie 'Legepause' haben,sie gehören einfach zu uns,und wir haben unsre Freude an ihnen.
****************
So, wer meine Blog's bis jetzt gelesen hat, der kennt nun alle ofiziellen Bewohner der
Turicumtanya.
Alle, Gross und Klein, 2,-und 4-Beiner wurden vorgestellt.
Und was wir so tun und machen,
davon dann das nächste mal,
in alter frische..