Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Samstag, 5. Juli 2014

Wenn Zigeuner feiern...!




Wir waren eingeladen zum Ballagás beim Neffen unsres Freundes Mihay in Paks.
Ballagás bedeutet Abschiedsfest, z.B. vom Kindergarten in die Schule oder
vom Übertritt: Schule - Hochschule oder Lehre. Bei Joska, ein junger 16
Jähriger, der die Schule hinter sich hatte feierte Ballagás. Wir freuten uns sehr, mit dabei sein zudürfen,
am diesem Fest mit Familie Verwandten und Freunden. Markus holte uns ab, und ausser Vreni war auch noch Theres dabei. Sie weilte gerade in den Ferien bei den Dombis. Eine langjährige Freundin und eine Pferdeliebhaberin,- und Kennerin erster Güte. Leider war es Vreni schon im Vorfeld nicht  ganz wohl, und es wurde nicht besser. Wir wurden von allen Seiten begrüßt, herzlich und unkompliziert.
Feri Lazar war am kochen, 4 große Kessel mit Birkapörkölt und einer mit Huhn. Ein Riesen Zelt war aufgestellt, und als wir die vielen Tische sahen ahnten wir, dass hier mehr als nur ein paar wenige Freunde erwartet werden...
Sooo viele gedeckte Tische, alle gedeckt und dekoriert, und obwohl es im Zelt war, sah es total festlich aus.
Wir hatten Joska als Überraschung  Brote in Form seines namens gebacken. Zum Glück hatte er einen kurzen Namen. Außerdem  zwei Rosen auch aus Brot Teig. Als wir ankamen waren erst wenige andere Gäste da und wir ‚lungerten‘ herum lachten mit Lazar und hatten spass mit Josi, dem Großvater
Von Joska. Die Frauen waren zum grossen teil am arbeiten,  Fleisch schneiden,Schnitzel ausbacken sie
Waren voll im Schuss. Der ´Getränkemeister‘ erfüllte jeden Wunsch an Getränken, egal ob mit,-oder ohne Alkohol, er zauberte es aus seinem kühlwagen.. alles, was das Herz wünscht war vorhanden,hartes, weiches , süßes oder scharfes, mit % oder ohne, er brachte es!!
Leider ging es Vreni nicht besser, und nach einer weile legte sie sich ins Auto , wo sie trotz
Lärm schlafen konnte. Und laut war es... Himmel, dass diese Leute nicht allesamt einen hörschaden haben. Und wenn richtige Zigeuner Musik machen, dann wird es mehr als laut. Und immer fanden
sich ein paar Gäste, die zur Musik tanzten, drinnen, draußen alleine oder in Gruppen..!
Die Musik erinnerte mich an `meine spanische zeit‘... sehr Flamenco ähnlich, ein Gemisch
aus Traurigkeit und sprudelnder Freude. Wie oft hatten wir damals(Lichtjaher her..) den Tisch weg geschoben, Teppiche zusammengerollt und dann begann das tanzen, den Takt mit dem stampfen der Füße angeben, Mit dem typischen klatschen und dem  schnippen (oder wie sagt man dem ?? ) der finger. Und ganz ähnlich war es an diesem fest. Es war nicht Flamenco, aber die Musik kam mir so bekannt vor, als ob es spanische Melodien wären. Natürlich wurde in ihrer Sprache gesungen, trotzdem
war mir vieles so vertraut, ich fühlte mich ein Stück weit in die Vergangenheit versetzt... wenn es nicht so laut gewesen wäre.... wie hält man das auf die Länge nur aus??
Essen wurde aufgetragen, so quasi die vorspeise, Kartoffelsalat mit verschiedenem Fleisch und Salat.
Getränke wurden ausgeschenkt, Weißwein und Mineralwasser bei uns und langsam begann sich das Zelt zu füllen. Aber, es kam wie es kommen musste, Vreni fühlte sich so Elend, dass wir nach hause mussten. Somit verliessen wir das fest noch bevor es richtig angefangen hatte. Das was zwar schade,
aber es war sicher nicht das letzte fest bei unsren Zigeunerfreunden.  Das war ein tröstlicher Gedanke, denn gerade als wir gingen kamen Schüsseln mit Galuska (=chnöpfli) und mit Pörkölt
(=Gulasch) auf den Tisch... doch davon konnten wir nicht mehr kosten. Wir drückten noch ein paar Hände, umarmten und küssten die, die gerade draußen waren, und dann fuhr uns Markus zurück nach Kunadacs. Es war trotzdem ein schöner, lustiger und kurzweiliger Nachmittag/Abend.
Vreni war noch einige tage ‚nöd zwäg‘ und auch Therese erwischte es noch richtig. Eine richtig tüchtige Magen-Darm-Grippe hatte die beiden voll erwischt.
Das ist jetzt schon wieder einige zeit her, und alles ist wieder im grünen Bereich!¨
Das war das Ballagás fest bei den Zigeunern.
Es war sehr schön, danke für die Einladung.
Wir kommen immer wieder gerne zu euch, um mit euch zusammen zu sein!